Tilman Baumgärtel: GIFS (+ Parallelen zu Podcasts)

2017 habe ich meine Bachelorarbeit über GIFs geschrieben. Gesten des animierten GIFs. Unterbrochene Bewegungen in Gestalt ihrer Wiederholung war der dick aufgetragene Titel und es war eine bunte Mischung aus Tanz-, Theater- und Medientheorie mit einer ordentlichen Prise Technikgeschichte. Letztere hatte ich vor allem aus dem Buch Schleifen. Zur Geschichte und Ästhetik des…

Weniger allein sein, ohne dabei sein zu müssen – mein Podcastkonsum während COVID-19

Siehe auch: Rückzug in den Podcast (2022) Ich habe derzeit ca. 100 Podcasts abonniert. Über die Hälfte davon haben schon seit Monaten oder Jahren keine neue Folge mehr veröffentlicht und viele davon verfolge ich eher aus einem akademischen/beruflichen Interesse. Diese Liste ist also auch ein Archiv, ein Branchenüberblick und ein…

Open Peer Review Podcast, P2P Networks, Kamerafallen und die Natur des Experiments

EP01: The Genetic Code of Podcasting: a new way of thinking about discoverability „This is episode 1 of the Open Peer Review Podcast. It is intended to be a demonstration of how a podcast could be used by scholars to discuss and get peer reviews on their research before it…