Podcastwerbung (fraenk & Acast)

Autoplay-Vertrauensvorschuss, Inszenierungen von Beiläufigkeit, Dynamic Ad Insertion und gut gelaunte Radiostimmen – Momentaufnahme zum Klang von Podcastwerbung in meinem Feed. Beide Werbespots (fraenk & Acast) stammen vom Ende der „Das Podcast UFO“ Episode 310 vom 21.05.2022.

Parasocial Mark Ähm Fisher

Die Liste der beiseitegelegten Links ist lang und die Aufmerksamkeitspanne kurz. Langsam wieder anfangen, mit leicht verdaulichem und dann schnell wieder den Tab wechseln.

Digitale Gegenöffentlichkeiten und der desillusionierte Zettelschreiber

In den letzten Wochen sind mehrere Links liegen geblieben, die mehr als einen Tweet verdient hatten und bei denen ich immer wieder auf den richtigen Moment gewartet habe, um sie zu verschriftlichen. (Das ich auf diesen Glauben auch immer wieder reinfalle…) Dann halt ohne den richtigen Moment: humdog: Pandora’s Vox –…

how it feels to listen to podcasts (Meme)

Ein Junge sitzt auf dem Boden neben einer Werbung für Eis, hat selber irgendetwas zu Essen in der Hand und tut so, als würde er zusammen mit den drei abgebildeten Frauen über irgendetwas lachen. Die Überschrift: „how it feels to listen to podcasts“. Das Meme ist von ca. 2017, wurde…

COVID19 Memes, Marxisten auf TikTok, Panik vor Bots und das Massensterben der Narrative

Joshua Citarella: Marxist memes for TikTok teens: can the internet radicalize teenagers for the left? The next generation of political radicals will have passed through some form of these online political spaces and will bring with them many of the oddities, peculiarities and baggage of internet subcultures. Artists spend a great…

Oberflächengeräusche, die drei Siebe des Sokrates, Functional Techwear und Squad-Wealth

Damon Krukowski: Oberflächengeräusch Ein Auszug aus The New Analog. Listening and Reconnecting in a Digital World (2017) übersetzt von Moritz Baßler über automatische Rauschreduktion und das Ende des Naheffekts. „Die Stille am Mobiltelefon nennen Toningenieure ›digitales Schwarz‹. Digitales Schwarz ist nicht einfach die Abwesenheit eines Signals, sondern die Abwesenheit von Rauschen. […] Ähnlich…

Open Peer Review Podcast, P2P Networks, Kamerafallen und die Natur des Experiments

EP01: The Genetic Code of Podcasting: a new way of thinking about discoverability „This is episode 1 of the Open Peer Review Podcast. It is intended to be a demonstration of how a podcast could be used by scholars to discuss and get peer reviews on their research before it…